Mehr als 90 texanische Baumwollbauern haben Monsanto, Delta & Pine Land und Bayer CropScience wegen weitgehender Ernteausfälle verklagt. Monsanto hatte es unterlassen, die Bauern von einem Defekt in seiner Genbaumwolle zu unterrichten. Für die Präsidenten der Farmerverbände von Kansas, North Carolina, Texas und Oklahoma kein Grund zur Kritik. Im Gegenteil: Bei einem Besuch im Oderbruch den Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen geworben. Man verstehe in den USA die Blockadehaltung in Europa und auch in Deutschland nicht, so der Leiter der Gruppe Larry B. Wooten. "Wir haben seit zehn Jahren gute Erfahrungen beim Einsatz mit gentechnisch veränderten Pflanzen", versicherte er. Sein Argument: "Genpflanzen reduzieren den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln deutlich.
Hintergrund:Untersuchungen des AgrarwissenschaftlersDr. Charles Benbrook belegen, dass derAnbau von Herbicide Resistant (HR)-Pflanzen in den USA und Argentinien dazuführt, dass mehr und giftigere Pestizideverwendet werden.In welchem Ausmaß US-Bauern unter Rechtsstreitigkeiten leiden, die durch die Nutzung patentierter gentechnischer Pflanzen ausgelöst wurden, hat das Zentrum für Nahrungsmittelsicherheit (CFS) untersucht.
Greenpeace: 10 Jahre Anbau von Gen-Pflanzen - eine Bilanz
Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft: Monsanto gegen Bauern