Ganz im Zeichen der Gentechnik stand der Informationsabend der Bürgergruppe Erlstätt. Bernhard Hennes wies eindringlich auf die Gefahren des Einsatzes von gentechnisch verändertem Saatgut in der Landwirtschaft hin.Das Saatgut werde von den großen Chemiekonzernen in der Regel mit höheren Erträgen angepriesen. Letztendlich aber führe die Verwendung des gentechnisch veränderten Saatguts zur Abhängigkeit von den großen Chemiekonzernen, da die Landwirte durch entsprechende Lizenzverträge gebunden werden.Couragiert handeln die Erlstätter Landwirte. Sie unterzeichneten eine gemeinsame Erklärung, dass von ihnen kein gentechnisch verändertes, sondern nur sauberes und zertifiziertes Saatgut verwendet wird.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz