Der Einsatz von gentechnisch veränderten Produkten im Essen der Grevener Schulen soll nicht gänzlich unterbunden werden. Das hat am Abend der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt gefordert und wies damit einen Antrag der Grünen zurück. Die Fraktion hatte gefordert, die gentechnikfreie Verpflegung der Kinder in den Ganztagsschulen sicherzustellen. Die Lieferanten der Speisen sollten darauf achten, dass keine gentechnisch veränderten Zutaten enthalten sind, regten die Grünen an. Gentechnik sei aber nie ganz auszuschließen, begründete die CDU ihr Nein zum Antrag. Die FDP mahnte die Grünen an, ein bundespolitisches Thema nicht auf Greven herunter zu brechen.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz