Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Mehr als Abstandsregeln notwendig

Während die Regierung den Anbau von gentechnischen Pflanzen vorantreiben will, fehlenzentrale Regeln zum Schutz der unbelasteten Lebensmittelerzeugung im Gentechnikgesetz.In ihrer aktuellen Studien "Koexistenz im landwirtschaftlichen Alltag" untersucht dieArbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft bislang unbeachtete Quellen derVerunreinigung:Über Dienstleister wie Maschinenringe und Lohnunternehmer, können Bauern auchschlagkräftige Landmaschinen für Aussaat, Pflege und Ernte einsetzen. Doch genau hierinliegt eine Quelle für eine gentechnische Kontamination der Ernten.

Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft

Studie über unbeachtete Quellen gentechnischer Verunreinigung

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK