Während die Regierung den Anbau von gentechnischen Pflanzen vorantreiben will, fehlenzentrale Regeln zum Schutz der unbelasteten Lebensmittelerzeugung im Gentechnikgesetz.In ihrer aktuellen Studien "Koexistenz im landwirtschaftlichen Alltag" untersucht dieArbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft bislang unbeachtete Quellen derVerunreinigung:Über Dienstleister wie Maschinenringe und Lohnunternehmer, können Bauern auchschlagkräftige Landmaschinen für Aussaat, Pflege und Ernte einsetzen. Doch genau hierinliegt eine Quelle für eine gentechnische Kontamination der Ernten.
Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft
Studie über unbeachtete Quellen gentechnischer Verunreinigung