Verbraucherschutzminister Horst Seehofer willden restriktiven Kurs der alten rot-grünen Bundesregierung beendenund sieht in der Gentechnik Potential, das durch die Forschung inDeutschland weiter entwickelt werden sollte. Gespräche mit der Wirtschaft hätten ergeben, dass die beteiligten Unternehmen die Haftung individuell regeln wollen. Dazu strebe man eine Rahmenvereinbarung zwischen den Biotech- und Pflanzenzuchtunternehmen, dem Deutschen Bauernverband (DBV) als Vertreter der Landwirtschaft und der Bundesregierung an. So Seehofer auf dem ZEIT-Forum. Der Verweis auf das Niederländische Vorbild dieser Regelung ist nicht zutreffend, denn dort zahlen alle - auch Nicht-Gentechnik-Anwender aus der Landwirtschaft in den Fond.
Verband deutscher Biologen und biowissenschaftlicher Fachgesellschaften e.V.
Vollständige Mitschrift der Veranstaltung vom 29.06.2006Die Zeit