Bayerns Regierung macht bei Genmais eine Rolle rückwärts: Die Bauern sollen auf den Anbau verzichten. Der Freistaat hält aber neue Freilandversuche für notwendig.Bei allem Streit um die grüne Gentechnik kann die Opposition CSU-Agrarminister Josef Miller nicht vorwerfen, dass er nicht gelehrig sei. Denn aus den staatlichen Freilandversuchen mit genverändertem Mais zieht der 64-Jährige klare Schlüsse.Neue Ergebnisse zeigem dass, der genveränderte Mais viel massiver auskreuzt als gedacht. Bei 55 Meter liegt der Gehalt noch über dem Schwellenwert von 0,9 Prozent. Wird er überschritten, muss der Körnermais als Gen-Produkt gekennzeichnet werden. In Einzelfällen wird der Grenzwert erst bei 75 Metern unterschritten.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz