Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Bundesweites Ausmaß des Geheimanbaus größer als bisher angenommen

Der offenbar jahrelange, geheime Anbau von Genmais im Rahmen der Bundessortenprüfung zieht immer weitere Kreise. Die Landwirtschaftskammer NRW hat seit 1999 von Gentechnik-Versuchen gewusst, darunter auch in Greven und Borken. Dort war der Fall durch Zufall ans Licht gekommen. Das bundesweite Ausmaß ist noch unklar.In NRW sind besonders Bio-Bauern, aber auch konventionelle Kollegen massiv verunsichert über die späte Aufklärung vom Bundessortenamt (BSA). "Sie verlangen Aufklärung", sagt etwa Thomas Dosch von Bioland.

DLZ agrarmagazin

Bioland fordert vom Bundeslandwirtschaftsministerium Aufklärung

wm.tv: Medizinerin erstattet Bericht über Umweltbelastungen

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK