Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Höchstadt-Herzogenaurach: "Die Kosten werden auch hier auf Verbraucher abgewälzt"

Das neues Regelwerk für Gentechnik ist derzeit im Bundesrat. Befürworter befürchten jedoch, dass es von der Zwei-Drittel-Mehrheit der unionsgeführten Länder mit der FDP blockiert wird. Denn bislang haben CDU/CSU und FDP keinen Hehl daraus gemacht, dass sie Gentechnik in der Landwirtschaft generell gutheißen. Die NN haben Elisabeth Bahr, zweite Vorsitzende der Kreisgruppe Höchstadt-Herzogenaurach des Bund Naturschutzes und Gentechnik-Expertin gefragt, welche Konsequenzen ein Scheitern der Novelle für den Landkreis nach sich ziehen könnte.

Nordbayrische Nachrichten: Konsequenzen des Anbaus gentechnisch veränderter Kulturen

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK