Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Brandenburg: 300 Gen-Kontrollen pro Jahr

Ein einzelner Tropfen aus dem Ein-Liter-Tetra-Pak genügt Holger Pilsl. Der Molekularbiologe will den "Soja-Reis-Drink" nicht trinken, sondern testen, ob wirklich keine gentechnisch veränderten Zutaten darin stecken. Auf der Verpackung steht dazu nichts. Aber das Erbmaterial der Soja-Bohne werde weltweit oft verändert, sagt der Leiter der Gen-Kontrolle im Landeslabor Brandenburg (LLB): "In Argentinien werden beispielsweise zu 98 Prozent gentechnisch veränderte Soja-Pflanzen angebaut."Märkische Allgemeine: Landeslabor prüft das Erbgut von Zutaten in Lebens- und Futtermitteln

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK