Rund dreihundert Bauern aus dem Landkreis sind schon im Boot. Mit anderen ist der Kreisbauernverband im Gespräch. Die »Gentechnikfreie Anbauregion Reutlingen/Neckar-Alb« nimmt Gestalt an - wenn auch etwas langsamer als von den Initiatoren ursprünglich gedacht. Über die Chancen des freiwilligen Verzichts auf gentechnisch verändertes Saatgut wird der Bauernverband auch beim GEA-Genusszug am Sonntag, 5. September, vor dem Münsinger Bahnhof informieren. Im Mittelpunkt der Arbeit der Initiative stehen derzeit die Fragen zu Futtermitteln und zur Vermarktung der gentechnikfreien Produkte.
Reutlinger General Anzeiger: GEA-Genusszug informiert über Gentechnikfreiheit