Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Initiative gentechnikfreier Westerwald» will Futtermittelhersteller überzeugen

Gegen den Anbau von gentechnisch veränderten Saatgut haben 14 Landwirte in Altenkirchen am Mittwoch die «Initiative gentechnikfreier Westerwald» gegründet. Laut dem Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau soll auch auf die Futtermittelhersteller eingewirkt werden, um das Angebot von GVO-freien Mittel zu erhöhen. Denn immer noch ist unklar, ob durch Verfütterung oder bei der unmittelbaren Nutzung von Gen-Pflanzen als Essen langfristige schädliche Auswirkungen auf Mensch, Tiere und Pflanzen ausgeschlossen sind, begründeten die Bauern ihren Schritt.

Yahoo news

@grar.de Aktuell: Gentechnikfreie Zone im Westerwald eingerichtet

Initiative Gentechnikfreier Westerwald

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK