Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Verden: Keine Gentechnik auf den Äckern -Kreistag will Resolution von Bauernorganisationen unterstützen

Kaum hat der Bundestag die Gesetzesnovelle zur grünen Gentechnik verabschiedet, will der Verdener Kreistag am Freitag eine gemeinsame Resolution der Bauernorganisationen im Landkreis unterstützen. Die Forderung von konventionell wirtschaftenden und Bio-Bauern: Hände weg vom gentechnisch veränderten Saatgut. Zwar erschwert das neue Gesetz wegen strenger Haftungsregelungen den Anbau gentechnisch veränderter Nutzpflanzen. Auf dem Teller kann Gentechnik laut Verbraucherzentrale aber dennoch landen."Gentechnisch verändertes Saatgut wird auch bei den konventionell wirtschaftenden Bauern im Kreis keine Rolle spielen. Die meisten Landwirte sehen die Gefahr, bei der Verwendung gentechnisch veränderten Saatguts von den großen Konzernen abhängig zu werden", so Kreislandwirt Joost Meyerholz.

Bremer Nachrichten

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK