Anlässlich der Bekanntgabe von den geplanten Gen-Mais Feldern in der Region Würzburg plant die Kreisgruppe des Bundes Naturschutz gemeinsam mit Bauern, Imkern oder Kirchengemeinden Veranstaltungen über die Risiken der Gentechnologie im Lebensmittelbereich. "Wir wollen keinen aggressiven Protest, sondern über Gespräche und Aufklärungsversuche die Bauern umstimmen, vom Experimentieren mit Genmais abzulassen", erklärt Marion Ruppaner, Agrarreferentin vom BN Würzburg. Die Folgen des Bt-Mais für Bienenhonig, Insektenlebewelt und die Mikroorganismen in Boden seien noch nicht hinreichend erforscht und böten noch ungeklärte Risiken.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz