Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Klausel einer gentechnikfreien Bewirtschaftung erweist sich beim Verkauf der Berliner Stadtgüter als unproblematisch.

Die südlichen Berliner Stadtgüter sollen bis zum Sommer verkauft werden. Als unproblematisch habe sich die vom Parlament verlangte Klausel einer gentechnikfreien Bewirtschaftung erwiesen, so Hecktor. Diese Art der Bewirtschaftung war bisher zustimmungspflichtig. Die Grünen drängten auf Änderung. Das sah nun auch die rot-rote Koalition so. "Uns ging die bisherige Regelung nicht weit genug", sagte SPD-Umweltexperte Daniel Buchholz. "Wichtig für uns ist, langfristig Gefahren für die Menschen und letztlich für das Vermögen des Landes abzuwehren." Stadtgüter-Chef Hecktor berichtete, daß die neue Klausel von Pächtern und Bietern akzeptiert werde. Da es konventionelle Bewirtschafter seien, sei dies problemlos. Hecktor: "Sie wollen Milchwirtschaft betreiben. Zwei der vier Bieter wollen ausbauen. Das hören wir gerne, denn dadurch würden die Arbeitsplätze gesichert werden."

Die Welt

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK