Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Bayern: Nachbarschafts-Streit auf Feldern

Bayerns Agrarminister Josef Miller hat keine Bedenken gegen den Anbau von gentechnischen verändertem Mais in Bayern. Der im vergangenen Jahr durchgeführte Erprobungsanbau auf insgesamt rund 20 Hektar Fläche habe ergeben, dass die Koexistenz von gentechnisch veränderten und konventionellen Maissaaten möglich sei, wenn bestimmte Abstände zwischen den Feldern eingehalten werden, erklärte Miller in einer gemeinsamen Sitzung des Agrar- und des Umweltausschusses im Landtag.

Oberpfalznetz

Heidenheimer Zeitung: Miller schlägt Abstandsregeln für Bienenvölker zu Genmaisfeldern vor