Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Info-Abend in Wensin-Garbek: Gentechnik schon in Reis und Jeans - Aber es fehlen Risiko-Studien

Reis mit menschlichen Genen, Ratten-Erbgut im Salat: Versuche in diese Richtung sind Realität. Der Experimentierfreude der Gentechniker scheinen kaum Grenzen gesetzt. Zeit und Geld für Langzeitversuche, die mögliche Risiken einer gentechnisch veränderten Nahrung aufdecken könnten, werden von Forschung und Industrie nicht investiert, stellte Angela von Beesten fest. Die Ärztin aus Vahlde (Niedersachsen) und Sprecherin des Ökologischen Ärztebundes informierte in Garbek auf Einladung des Vereins Passopp über Hintergründe und Gefahren der Gentechnologie.

Segeberger Zeitung

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK