Mit der Begründung "Gentechnologie in der Landwirtschaft ist kein typisches Eifeler Thema" ließ sich Kreislandwirt Dr. Heinrich Beyenburg-Weidenfeld bei der Grünen-Podiumsdiskussion zu diesem Thema am Freitag in Eicks entschuldigen. Eines Besseren belehrten ihn zahlreiche interessierte Gäste aus der ganzen Eifel. Sie alle waren gespannt auf die Darstellungen der Experten bezüglich grüner Gentechnologie, Chancen und Risiken von modifiziertem Saatgut und Angaben über Lebensmittel mit gentechnisch veränderten Bestandteilen.Reiner Priggen, energie- und agrarpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion der Grünen warnte z. B. davor, mit der breiten Anwendung von Gentechnik weiteren Irrtümern à la Asbest oder PCB zu erliegen, die als Dämmmateriale massenhaft eingesetzt wurden, ehe man viel zu spät ihre Gesundheitsbedrohung erkannte.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz