Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Wittenberge: Was Gentechnik bewirkt, weiß noch niemand genau

Was verbirgt sich eigentlich alles hinter Gentechnik? "Darüber wollen wir informieren, denn viele Leute wissen noch immer zu wenig darüber", sagte gestern Christof Potthoff vom Gen-Ethischen-Netzwerk in Berlin. Zusammen mit Nora Mannhardt vom BUND und der Plattenburgerin Cornelia Schmidt, Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft, hatte er Interessierte nach Wittenberge eingeladen.Noch könne man in Europa keine gentechnisch veränderten Produkte kaufen. Doch in der Landwirtschaft hält die Gentechnik Einzug. In Deutschland sind allein für dieses Jahr mehr als 100 Versuchsfelder für Genmais angemeldet, etwa 50 Prozent der Anbauflächen liegen in Brandenburg. "Die Flächen hier sind größer, alles ist anonymer als in Süddeutschland", vermutete Potthoff und kritisierte: "Die Bedingungen für den Anbau sind viel zu unklar."

Der Prignitzer

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK