Auf Einladung des Katholischen Kreisbildungswerks Traunstein referierte Diplom-Biologin Beate Rutkowski im Pfarrheim Palling über "Die "grüne" Gentechnik - Probleme für Landwirtschaft und Verbraucher?" - "Durch den Druck der WTO auf die EU wird Europa gezwungen, den Anbau und die Vermarktung von gentechnisch veränderten Lebensmitteln zuzulassen", betonte die Referentin. Nach dem im Februar endgültig verabschiedeten Gentechnikgesetz müsse eine Koexistenz von Landwirtschaft mit und ohne Gentechnik gewährleistet sein.Dies sei allerdings auf Dauer nicht möglich.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz