Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Produkte aus gentechnikfreier Region Eifel

Auf Initiative der Grünen Ortsverbände rund um den Nationalpark Eifel und Ecolo Ostbelgien diskutierten Landwirte und Verbraucher mit dem Landwirt und Europaabgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen Friedrich Wilhelm Graefe zu Baringdorf. Friedrich Wilhelm Graefe zu Baringdorf hat einen 50ha großen Hof.In den 80er Jahren stellte er auf Biolandwirtschaft um, als er in der intensiven Geflügelhaltung wegen Preisverfall keine Zukunftsperspektive mehr sah. Für ihn war dies die letzte Chance. Heute beschäftigt der Hof fünf Personen. Europaweit sprechen sich 70% der Verbraucher gegen gentechnisch veränderte Nahrungsmittel aus. Dennoch hat die EU Kommission auf Druck der Lobbyarbeit der großen Saatgut- und Chemie-Konzerne das bestehende Moratorium aufgehoben. Das Moratorium auf Europaebene verbot den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen.

Netecho

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK