Eine Fläche von rund 100 Hektar ist in diesem Jahr im Uecker-Randow- Kreis für den Anbau von gentechnisch verändertem Mais angemeldet worden. Wie aus dem Standortregister des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hervorgeht, handelt es sich dabei um jeweils zwei Standorte in den Gemarkungen Löcknitz und Ramin sowie um einen in der Gemarkung Klein Luckow. Anbauer sind die Agrarbetriebe in Ramin und Klein Luckow. "Die Flächen, auf denen Gen-Mais angebaut wird, sind aber kleiner als die angemeldeten Flächen", erläutert Bernd Broschewitz vom Schweriner Landwirtschaftsministerium, das den Anbau fachlich begleitet.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz