Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Pfarrkirchen: Katholische Landvolkbewegung lehnt genveränderte Organismen ab

Der Landkreis Rottal-Inn will eine "Gentechnikfreie Zone" sein. Dass sie nach wie vor zu dieser Erklärung steht, versichert MdL Reserl Sem. Die Kreisgruppe der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) hatte sich mit der Landtagsabgeordneten Reserl Sem im Pfarrheim Postmünster zu einem Meinungsaustausch unter Leitung des Kreisvorsitzenden Alfred Hainthaler getroffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Themen "Grüne Gentechnik" und "Bildungspolitik in Bayern".Für die Kreis-KLB stellte Gertraud Schützeneder klar, dass die Katholische Landvolkbewegung den Anbau von genveränderten Organismen ablehnt. Die Gründe dafür seien vielfältig: So wäre die so genannte "Koexistenz", also das Nebeneinander von genveränderten und herkömmlichen Pflanzen in einer kleinstrukturierten Landwirtschaft in der Praxis unmöglich, Streitigkeiten zwischen Nachbarn bei unvermeidlichen Auskreuzungen seien vorprogrammiert.

Passauer Neue Presse

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK