Die Pfalz hat es geschafft. Die dort vom Bundessortenamt geplante Fläche für den Genmais-anbau wurde wieder aus dem öffentlich zugänglichen Standortregister gestrichen. Man hätte mit über 40 angrenzenden Landwirtschaftsbetrieben verhandeln müssen. Zu viel Bürokratie.In Thüringen, genauer in Dachwig, sind es nur zwei Betriebe, deren Felder an die zwei Versuchsflächen grenzen. Auf ihnen wächst seit Anfang Mai Mais. Mehr als ein Dutzend Sorten, darunter auch gentechnisch veränderte Varianten, die gegen den Maiszünsler resistent sind. Ein besonderes Eiweiß in der Pflanze liegt dem Schädling schwer im Magen und tötet ihn schließlich.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz