"Keine Gentechnik auf unseren Feldern." Das ist der Grundkonsens nicht nur in der Region, sondern auch in der Universitätsstadt Tübingen.Die Stadt hat daher den Beschluss gefasst, den Landwirten bei der Schaffung einer gentechnikfreien Anbauregion Neckar-Alb den Rücken zu stärken. Auf gemeindeeigenen Flächen werden deswegen keine gentechnisch veränderten Pflanzen geduldet. Ein ergänzender Antrag, der auf verpachteten Ackerflächen den Gentechnik-Anbau für Forschungszwecke ausnahmsweise erlaubt, ging bei der Abstimmung unter. Damit sind auch Freisetzungsversuche auf den kommunalen Flächen verboten.(Quelle: Reutlinger General-Anzeiger)
Beschlussfassung der Stadt Tübingen mit umfassender Begründung [80KB, pdf-Dokument]