Die auffälligen gelben Kunststoffschilder auf der Birkefehler Höhe sind bereits von weithin sichtbar. Und mit einer deutlichen Aussage bestückt: "Landwirtschaft braucht keine Gen-Technik" ist darauf zu lesen. Das Feld mit einer Kreuzung aus Korn und Roggen, auf das das Schild zeigt, gehört der Familie von Frank Dreisbach in Birkefehl. Er wisse von mehreren Berufskollegen aus Birkelbach, Womelsdorf und Aue/Wingeshausen, die sich ebenfalls für die Bioland-Schiene entschieden hätten, berichtet der Nebenerwerbslandwirt im Gespräch mit der Siegener Zeitung. Mit der Kennzeichnung als Bioland-Betrieb verpflichte man sich, sowohl auf den Einsatz von Kunstdünger, aber vor allem auf Gentechnik zu verzichten."Das ist eine Sache, die mich überzeugt. Gentechnik muss nicht sein, um zufrieden stellende Erträge zu erwirtschaften", meint Frank Dreisbach
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz