Die hannoversche Landeskirche hat die Sperre für gentechnisch veränderte Pflanzen auf ihren Ländereien auf weitere fünf Jahre verlängert. Die Risiken dieser Technik seien nicht hinreichend abschätzbar, erklärte der Umweltausschuss der Landessynode am Wochenende in Hannover. Darum sollten neue Pachtverträge für Kirchenland ein entsprechendes Verbot enthalten, empfahl der Ausschuss den Kirchenvorständen.
Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers: Kein Anbau bis 2010