Kurswechsel in Landespolitik ärgert Bauern in Frödenberg"Dass die Politik der Gentechnik wieder Tür und Tor öffnet, schmeckt uns nicht", protestiert Landwirt Wilhelm Eckei aus Ostbüren. Die Absicht des neuen NRW - Landwirtschaftsministers Eckhard Uhlenberg (CDU), die Umwelt dem Wettbewerb unterzuordnen, stoße auch bei benachbarten Bauern, die im östlichen Ruhrgebiet gegen Gentechnik kooperieren, auf Unverständnis.Um so mehr begrüßt Eckei einen Vorschlag der Grünen in Fröndenberg, den Anbau genmanipulierter Pflanzen auf städtischem Pachtland per Vertrag auszuschließen. Mit dem Antrag wird sich der Umweltausschuss in seiner nächsten Sitzung befassen. Wechselt der Pächter oder wird ein Vertrag verlängert, soll der Anbau von Genpflanzen verbindlich ausgeschlossen werden.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz