Die Stadt München will selbst darüber entscheiden, ob Gentech-Pflanzen in ihrer Region angebaut werden dürfen. Mit der Unterzeichnung einer Petition an die Europäische Kommission vertritt die bayerische Landeshauptstadt die Auffassung, dass es keine EU-weiten Zulassungen für den Anbau von gentechnisch veränderten Organismen geben sollte. Damit die lokale Wirtschaft, Kultur und Umwelt besser geschützt werden kann, fordert die Stadt wie tausende von Gemeinden und Regionalregierungen in der Europäischen Gemeinschaft ein regionales Selbstbestimmungsrecht im Umgang mit der Gentechnik.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz