In der Schweiz herrscht grosses Unbehagen gegenüber der Gentechnik. Das haben die Diskussionen über verschiedene Vorlagen in den letzten Jahren gezeigt. Schweizerinnen und Schweizer wollen kein «Genfood» in den Regalen der Lebensmittelgeschäfte.So bauen denn auch die Schweizer Bauern keine gentechnisch veränderten Pflanzen an - obwohl es im Rahmen strenger Bewilligungsverfahren möglich wäre. Es mache keinen Sinn, "etwas anzubauen, das niemand kaufen will", argumentiert Bauernpräsident Hansjörg Walter. Der Thurgauer SVP-Nationalrat befindet sich mit seiner Meinung in einem Boot mit SP und Grünen, mit Umwelt- und Konsumentenschützern.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz