Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Oberösterreich: Die EU stößt sich am generellen Anbauverbot

Am Mittwoch entscheidet der EU-Gerichtshof über das oberösterreichische Gentechnikverbot.Ein generelles Anbauverbot für gentechnisch veränderte Lebensmittel ist mit den EU-Prinzipien voraussichtliche nicht vereinbar. Brüssel sieht die Gentechnik differenzierter: Wenn eine Pflanze die strengen EU-Tests erfolgreich absolviert, kann sie in Umlauf gebracht werden. Das letzte Wort haben dann der Bauer oder der mündige Konsument. Wenn also alle Oberösterreicher beim Anbau oder im Supermarkt die Gentechnik boykottieren, kann Brüssel Kopf stehen.Die EU stößt sich am generellen Anbauverbot. Dass die klein strukturierte Landwirtschaft in Oberösterreich Probleme aufwirft, bestreitet Brüssel gar nicht.

OÖNachrichten: Schicksalstage vor dem Europäischen Gerichtshof

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK