Die hiesigen Landwirte sind skeptisch gegenüber Saaten, die gentechnisch verändert sind. Die Zahl derer wächst, die ihre Bewirtschaftung als gentechnikfrei ausweisen. Wird der Kreis Herzogtum Lauenburg bald zur gentechnikfreien Zone? Noch kommen die gentechnisch veränderten Samen aus dem Labor im Lauenburgischen praktisch nicht zum Einsatz. Doch die Landwirte treibt das Thema um. Die besonders skeptischen unter ihnen haben sich zur LIGA zusammengeschlossen, der Lauenburgischen Initiative für gentechnikfreien Anbau. 1800 Hektar landwirtschaftliche Fläche und etwa 16 600 Hektar Forstflächen sind bislang im Kreis als gentechnikfrei ausgewiesen.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz