Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Schweiz: Initiativ-Befürworter wünschen sich mehr Zeit für die Forschung

Am 27. November stimmt das Schweizer Volk über die Gentechfrei-Initiative ab. Das Freiburger Unterstützungskomitee hat am Mittwoch seine Argumente für das geforderte Moratorium dargelegt.Die Volksinitiative «für Lebensmittel aus gentechnikfreier Landwirtschaft», welche Landwirtschafts-, Umweltschutz- und Verbraucherorganisationen gemeinsam eingereicht haben, fordert, dass «die schweizerische Landwirtschaft für die Dauer von fünf Jahren gentechfrei bleibt». Während dieser Zeit sollen keine genmanipulierten Pflanzen für die Lebensmittelproduktion ausgesät und keine Genmanipulationen an Nutztieren vorgenommen werden.

Freiburger Nachrichten: Für Landwirtschaft ohne Gentechnik

NZZ online: SVP im selben Boot wie Greenpeace, WWF und SP?

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK