Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Mecklenburg-Vorpommern: Bio-Anbau kontra grüne Gentechnik

Bioprodukte gibt es mittlerweile in jedem Supermarkt. Viele davon werden in MV selbst hergestellt. Immer mehr Bauern springen auf den Öko-Zug auf. Ein Wirtschaftszweig mit Zukunft. Wenn auch hochempfindlich. Grüne Gentechnik könnte alles kaputt machen, sagen die Biobauern.Ein Jahr ist es her, da hielt ein strahlender Agrarminister Till Backhaus den ersten im Land geernteten Genmais in seinen Händen. Alle Medien berichteten. Inzwischen gibt es sieben Standorte, an denen gentechnisch veränderter Mais wächst. Heinrich Graf von Bassewitz, Landwirt vom Gut Dalwitz meint: "Sicher kommen wir nicht daran vorbei, dass einige Genpflanzen anbauen." Die Haltung des Agrarminister sei verständlich, der müsse beide Interessenseiten bedienen. "Aber wir sollten uns fragen, ob wir uns mit der grünen Gentechnik profilieren wollen. Warum muss in mehreren Bundesländern gleichzeitig am selben Genmais geforscht werden?"

Schweriner Volkszeitung

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK