Der Widerstand gegen den Anbau gentechnisch manipulierter Pflanzen geht weiter. Am vergangenen Samstagabend tauschte ein hochkarätig besetztes Podium im Klub am See Erfahrungen im Kampf gegen Gentechnik aus und steckte Schwerpunktziele ab. Ein zentrales Thema war das zunächst von den Gegnern kritisierte Gentechnik-Gesetz der Bundesregierung. In Vollzug des EU-Rechts legalisierte es den Anbau gentechnisch veränderten Saatguts, schreibt aber klare Haftungsregeln für dadurch verursachte Schäden und ein transparentes Standortregister, das für jeden im Internet zugänglich ist, vor.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz