Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Rems-Murr: Umweltausschuss rät von Gentech-Anbau ab

Der Anbau von genetisch veränderten Organismen wird vom Geschäftsbereich Landwirtschaft im Rems-Murr-Kreis nicht empfohlen. In dem kleinstrukturierten Gebiet ist die Koexistenz von genveränderten und konventionellen Pflanzen ohne gegenseitige Beeinträchtigung praktisch unmöglich, heißt es in einer Stellungnahmen des Umweltausschusses. Zudem seien die langfristigen Folgen von genetisch veränderten Lebensmitteln noch nicht ausreichend erforscht und die Auskreuzung von Genpflanzen mit Wildpflanzen stelle ein unbekanntes Risiko für die Umwelt dar, begündet der Auschuss seine Empfehlung. Die Kreistagsfraktion Bündnis90/Die Grünen hatten einen Antrag zur Unterstützung gentechnikfreier Regionen gestellt.

Empfehlung des Umweltausschusses [20 KB, pdf-Dokument]

Bündnis 90/Die Grünen Rems-Murr: Antrag zur Unterstützung einer gentechnikfreien Region Rems-Murr [107 KB, pdf-Dokument, 19/06/2005]

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK