Die Mehrheit der Deutschen ist skeptisch oder ablehnend, wenn es um den Einsatz der Gentechnik in der Landwirtschaft geht. Der Einsatz in der Medizin, die so genannte "rote Gentechnik" stößt dagegen in der gesellschaftspolitischen Diskussion kaum auf Widerstand. Bei einem Infoabend am 9. November ab 20 Uhr im Refektorium des Predigers in Gmünd erfahren Verbraucher mehr zu dem Thema: "Grüne Gentechnik - Gefahr oder Chance? Aktueller Stand, Einsatzgebiete und Grenzen. Ein Beitrag zur ethischen Technikfolgenabschätzung." Es referiert Dr. Clemens Dirscherl, Geschäftsführer des Evangelischen Bauernwerks Hohebuch und Agrarbeauftragter der EKD.Das Landwirtschaftsamt des Ostalbkreis lädt herzlich alle Interessierten ein.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz