Biobäuerin Kathy Hänni kann sich eine Landwirtschaft mit gentechnisch verändertem Saatgut nicht vorstellen. Sie ist überzeugt: Nur mit gentechfreier Produktion können sich die Bauern international behaupten.Kathy Hänni, die im Grossen Rat des Kantons Bern für die Grüne Freie Liste (GFL) politisiert, weiss von den Studien zur landwirtschaftlichen Nutzung von GVO. Es liegen unterschiedliche Empfehlungen vor, wie gross die Sicherheitsabstände zwischen den Feldern sein müssen, damit sich Gentech- und gentechfreie Produktion nicht allzu stark vermischen. Gerade die verschiedenen Studienresultate sind für Kathy Hänni ein Indiz dafür, dass in der Praxis unbedingt noch weitere Erfahrungen gesammelt werden müssen. Und dazu biete die Gentechfrei-Initiative mit ihrem fünfjährigen Moratorium Hand.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz