Nach Information des BUND ist das Land Schleswig-Holstein, einst Gründungsmitglied, aus dem Netzwerk von über zwanzig gentechnikfreien Regionen in Europa ohne öffentliche Kommunikation klammheimlich ausgetreten. Mit dem Beitritt wollte die rot-grüne Landesregierung den Bedenken besorgter Landwirte und Verbraucher gegen den Einsatz der Gentechnik bei der Lebensmittelproduktion Rechnung tragen und das Recht von Landwirten auf eine gentechnikfreie Produktion sicherstellen."Mit diesem Schritt dokumentiert die Landesregierung, dass sie die Interessen einiger weniger Agro-Industrie Konzerne über den Willen der Verbraucher und Landwirte auf gentechnikfreie Produkte stellt," erklärt die BUND-Landesvorsitzende Sybille Macht-Baumgarten.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz