Stephan Baer macht mit Inseraten gleichzeitig Werbung für seine Produkte und für die Gentechfrei-Initiative."Die fünfjährige Moratoriumsfrist ist wichtig, um Alternativen zur Gentechnologie aufzuzeigen" begründet Baer sein Engagement für die Gentechfrei Initiative. "Mit der Genanalyse stehen uns viele Informationen zur Verfügung, die auch für die konventionelle Zucht eine gute Grundlage bilden." Die Baer AG ist der größte Weichkäsehersteller in der Schweiz.
azonline.ch: Zurzibieter Bauern wollen gentechfreie Nahrungsmittelproduktion