Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Brandenburg: Genmais verfüttert

Sieben landwirtschaftliche Betriebe in Brandenburg haben 2005 gentechnisch veränderten Mais auf ihren Feldern angebaut. Insgesamt hätten die Unternehmen eine Fläche von 120 Hektar mit den Pflanzen bestellt, antwortete Agrar- und Umweltminister Dietmar Woidke (SPD) auf eine parlamentarische Anfrage. Ein Teil der Ernte werde von den Landwirten selbst als Silo- oder Körnermais für die Verfütterung genutzt.Zudem habe die Märkische Kraftfutter GmbH rund 1000 Tonnen aufgekauft und werde diese voraussichtlich mit als Gen-Mais gekennzeichnet als Futtermittel anbieten, sagte Woidke.

Märkische Allgemeine

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK