Die Landtags-Grünen machen gegen den Gentechnik-Anbau in Bayern mobil.Zum Abschluss ihrer Winterklausur in Niedernberg bei Aschaffenburg forderten die Grünen die Staatsregierung zum Verzicht auf jeglichen Anbau genmanipulierten Saatguts in Bayern auf. Eine genmanipulationsfreie Zone in Bayern hätte nach Ansicht der Umweltexpertin Ruth Paulig auch wirtschaftliche Vorteile für die bayerischen Bauern.Die Grünen-Politikerin forderte schärfere Kontrollen in Gastronomie und Landwirtschaft. In den Gaststätten werde derzeit überhaupt nicht kontrolliert, ob diese ihre Gäste wie vorgeschrieben auf genveränderte Zutaten und Speisen hinwiesen. "Wir wollen auch verstärkte Kontrollen für Saatgut", sagte Paulig.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz