Während der Wintertagung des Bioland-Landesverbandes Niedersachsen/Bremen in Hermannsburg spielte die künftige Agrarpolitik eine wichtige Rolle. Denn obwohl die Biobranche boomt, sind viele Betriebe verunsichert, wie es weitergeht. Der Grund: Die EU will für Umweltleistungen weniger Geld ausgeben und der neue Landwirtschaftsminister Horst Seehofer spricht von Gentechnik und Gleichbehandlung aller Betriebsfomen."Dann ist unsere Wirtschaftsweise in Gefahr", so Bioland-Bundesvorstand Thomas Dosch. "Die Bioland-Richtlinien verbieten jeden Einsatz von gentechnisch veränderten Organismen.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz