Die Sprecherin des "Agenda 21"-Arbeitkreises Poppenricht, Helga Malitzke, informierte über den Stand der Interaktionen für den "Gentechnikfreien Landkreis Amberg-Sulzbach".Die Landwirte hätten erklärt, für einen Zeitraum von einem bis fünf Jahren auf die Verwendung von gentechnisch verändertem Saat- und Pflanzgut zu verzichten. Als koordinierende Stelle solle der Bund Naturschutz fungieren. Zudem werde der "Gentechnikfreie Landkreis Amberg-Sulzbach" vom Institut für Arbeit und Wirtschaft in Bremen in die Statistik aufgenommen.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz