Schleswig-Holstein wird nicht mehr im europäischen Verband gentechnikfreier Regionen mitarbeiten. Das bestätigte das Umweltministerium in Kiel am Montag. "Der Austritt schädigt Schleswig-Holstein als vertrauenswürdigen landwirtschaftlichen Standort und als Werbeträger für eine gesunde Umwelt", kritisierte der umweltpolitische Sprecher der Grünen- Fraktion, Karl-Martin Hentschel.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz