Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Wallerstädten: Kein "Gen-Mais" im Kreisgebiet

Im Kreisgebiet wird vorerst kein gentechnisch veränderter Mais angebaut. Ein Landwirt aus Wallerstädten, der auf einer Fläche von knapp 2,9 Hektar in der Gemarkung "Die hohe Gewann vor der Lache" mit so genanntem "Gen-Mais" arbeiten wollte, habe inzwischen Abstand von dem Vorhaben genommen, erklärte Peter Gheorgean, Geschäftsführer des Regionalbauernverbands Südhessen, gestern auf Anfrage des ECHO."Wir haben die Sache eingefangen. Es gibt Entwarnung", so Gheorgean. Die Position des Regionalbauernverbands. Er empfiehlt seinen Landwirten den Verzicht auf den Einsatz von gentechnisch veränderten Organismen. Bei der momentanen Marktlage und der landwirtschaftlichen Struktur mit hohem Anteil an Sonderkulturen sei dies in der Region Starkenburg nicht sinnvoll, heißt es in einer Stellungnahme zur "grünen Gentechnik".

Echo Online

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK