Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Straubing-Bogen: Sorge um gentechnisch manipulierten Mais

Derzeit erstehen Bauern im Landkreis ihr Maissaatgut. Die "Interessengemeinschaft gentechnikfreier Anbau Ostbayern" hat anlässlich der aktuellen Debatte um den Genmaisanbau darauf hingewiesen, beim Kauf genau hinzuschauen. Im vergangenen Jahr hatten 22 Landwirte in Bayern unbeabsichtigt Maissaatgut mit gentechnisch veränderten Organismen (GVO) ausgebracht und mussten ihre Felder umackern.Landwirte sollten sich nach Ansicht der Interessengemeinschaft am besten schriftlich garantieren lassen, dass das gekaufte Saatgut genfrei ist. Das sei als "Schutz vor rechtlichen Folgen" sinnvoll.

Straubinger Tagblatt

Netzwerk gentechnikfreie Landwirtschaft: Brief an Saatguthändler

Netzwerk gentechnikfreie Landwirtschaft: Zusatzerklärung Saatgut

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK