Derzeit erstehen Bauern im Landkreis ihr Maissaatgut. Die "Interessengemeinschaft gentechnikfreier Anbau Ostbayern" hat anlässlich der aktuellen Debatte um den Genmaisanbau darauf hingewiesen, beim Kauf genau hinzuschauen. Im vergangenen Jahr hatten 22 Landwirte in Bayern unbeabsichtigt Maissaatgut mit gentechnisch veränderten Organismen (GVO) ausgebracht und mussten ihre Felder umackern.Landwirte sollten sich nach Ansicht der Interessengemeinschaft am besten schriftlich garantieren lassen, dass das gekaufte Saatgut genfrei ist. Das sei als "Schutz vor rechtlichen Folgen" sinnvoll.
Netzwerk gentechnikfreie Landwirtschaft: Brief an Saatguthändler
Netzwerk gentechnikfreie Landwirtschaft: Zusatzerklärung Saatgut