Die Stühle scharren auf dem Fußboden. Das Treffen in der Blumberger Mühle nahe Angermünde ist beendet. Die hier versammelten Landwirte sind aus der Uckermark und dem Barnim angereist, um die Zukunft ihrer Initiative zu besprechen. Stundenlang haben sie debattiert, wie sie sich gegen den zunehmenden Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen in Brandenburg wehren können.Als vor zwei Jahren 21 einheimische Landwirte die Gentechnikfreie Region Uckermark-Barnim gründeten, war der Anbau von genverändertem Mais zur freien Vermarktung noch nicht zugelassen. Dieser Schritt stand damals jedoch kurz bevor. 2004 durfte bundesweit mit dem Forschungsanbau der Maissorte "Mon 810" begonnen werden.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz