Gentechnik in der Landwirtschaft ist nach Auffassung des BUND-Kreisverbandes Bergstraße nicht nur überflüssig, sondern auch mit unkalkulierbaren Risiken behaftet. Die klare Absage des Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaftliche Woche Südhessen, Willi Billau, an die Gentechnik wird vom BUND deshalb ausdrücklich begrüßt. Wie es in einer Erklärung der Umweltschützer heißt, bringen gentechnisch veränderte Pflanzen nach Erfahrungen in den USA mehr Nach- als Vorteile. Weder der Einsatz von Chemie habe sich dadurch verringert, noch hätten sich Erträge steigern lassen. Dafür hätten sich Gene auf bislang gentechnikfreie Pflanzen übertragen. Außerdem sei es dazu gekommen, dass Saatgut nicht mehr zur Aussaat verwendet werden darf, sondern jeweils neu bei den Saatgutfirmen gekauft werden muss.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz