Umweltverbände protestieren gegen den großflächigen Anbau von gentechnisch verändertem Mais in Sachsen. Der Freistaat sei mittlerweile zum zweitgrößten Versuchsfeld in Deutschland nach Brandenburg aufgestiegen, sagte Jens Heinze vom Aktionsbündnis für eine gentechnikfreie Landwirtschaft in Tharandt auf ddp-Anfrage. Im Standortregister des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) sind momentan 17 Äcker mit einer Fläche von rund 271 Hektar angemeldet, um dort gentechnisch veränderten Mais anzubauen. Die meisten Flächen befinden sich im Landkreis Riesa-Großenhain.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz