Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Chiemgau: Slow-Food-Gruppe lehnt Agro-Gentechnik ab

Die Slow-Food-Gruppe Chiemgau-Rosenheimer Land sprach sich bei einem Treffen gegen genmanipulierte Lebensmittel und gegen den Einsatz gentechnikverändertem Saatgutes aus. Vorsitzender Dieter Jung aus Bad Aibling sieht im Einsatz von Gentechnik im Lebensmittelsektor eine Entmündigung des Verbrauchers und der Landwirte.So stellte Dieter Jung anlässlich der Hauptversammlung von Slow-Food Deutschland in Augsburg den Antrag, dass sich Slow-Food deutlich und öffentlich von der "Grünen Gentechnologie" distanzieren und diese ablehnen solle. Denn die "Grüne Gentechnik" widerspreche in allen Punkten dem Ansinnen von Slow-Food-Begründer, Carlo Petrini, der für eine Welt der Artenvielfalt, der Entwicklung einer freien Bauernschaft und eines selbstbestimmten Verbrauchers eintritt.

Chiemgau Online

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK